Datenschutzrichtlinie von CamperGo

Here’s the German translation of the provided text:


CamperGo erkennt die Bedeutung des Schutzes personenbezogener Daten aller Personen an, die die Webseite campergo.travel (im Folgenden „die Webseite“ genannt) besuchen oder auf andere Weise mit CamperGo interagieren. CamperGo hält sich an die geltenden Gesetze in dieser Angelegenheit, insbesondere an die Verordnung (EU/EWR) Nr. 2016/679, die Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“), sowie an alle anderen anwendbaren nationalen Vorschriften zum Datenschutz.

In dieser Richtlinie: Wenn die Begriffe „wir“, „uns“, „unser“, „unsere“ oder ähnliche verwendet werden, beziehen sie sich auf CamperGo; Wenn die Begriffe „Sie“, „Ihr“, „Ihre“ oder ähnliche verwendet werden, beziehen sie sich auf den Nutzer der Webseite oder der Dienste; „Dienste“ bezieht sich auf alle Dienste, die wir Ihnen zur Verfügung stellen und die in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen ordnungsgemäß identifiziert sind. Möchten Sie, dass ich den Rest des Dokuments ebenfalls anpasse? Sie können den restlichen Originaltext weiterhin kopieren, und ich werde ihn mit den Daten von CamperGo umwandeln.


1. Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle personenbezogenen Daten, die über die Webseite oder jede andere Interaktion mit CamperGo erhoben und von dieser Entität verarbeitet werden, insbesondere in Bezug auf die Dienste.


2. Zweck der Verarbeitung

CamperGo verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten manuell und/oder automatisiert zu folgenden Zwecken:

I) Verwaltung der Vertragsbeziehung: Ihre personenbezogenen Daten werden zur Verwaltung der Vertragsbeziehung mit dem Kunden verarbeitet, d.h. zu folgenden Zwecken:

  • Vorvertragliche Verfahren;
  • Reservierung;
  • Unterzeichnung des Mietvertrags für das Fahrzeug ohne Fahrer;
  • Verfolgung der Anmietung;
  • Rechnungsverwaltung;
  • Verwaltung der Gebührenzahlung;
  • Verwaltung möglicher Reklamationen;
  • Verwaltung der Entschädigung für mögliche Fahrzeugschäden und Versicherungsverwaltung;
  • Nachvertragliche Kommunikation im Rahmen des Mietvertrags oder der Bewertung seiner Ausführung und Kundenzufriedenheit;
  • Verwaltung von Bußgeldern, insbesondere im Zusammenhang mit der Kommunikation mit den zuständigen Behörden;
  • Verwaltung von Entschädigungen für mögliche Fahrzeugschäden.

II) Marketing: Sofern Sie Ihre Einwilligung erteilen, können wir Ihre Daten auch verarbeiten, um Ihnen Informationen und Neuigkeiten über unsere Veranstaltungen, Kampagnen, Sonderangebote, Produkte und Dienstleistungen über jeden Kommunikationskanal, insbesondere per E-Mail, SMS oder Post, zukommen zu lassen.

III) Kundenbewertungen und Testimonials: CamperGo schätzt das Feedback von Reisenden und ist davon überzeugt, dass der Austausch authentischer Erfahrungen anderen hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen. Zu diesem Zweck können wir öffentlich Bewertungen anzeigen, die über unsere Umfrage nach der Anmietung gesammelt wurden. Die spezifischen Informationen, die geteilt werden, umfassen Folgendes:

  • a) Name: CamperGo verwendet nur den Vornamen und den Anfangsbuchstaben des Nachnamens des Reisenden, um seine Privatsphäre zu wahren (z. B. MARTA G.). Dieser Ansatz trägt dazu bei, ein gewisses Maß an Anonymität zu wahren und gleichzeitig der Bewertung eine persönliche Note zu verleihen.
  • b) Alter: Das Alter des Rezensenten wird in Zehn-Jahres-Intervallen angegeben (z. B. 30 bis 39 Jahre).
  • c) Ort: Um der Bewertung Kontext zu geben, kann CamperGo die Abhol- und Rückgabeort des Fahrzeugs angeben (z. B. Valencia → Sevilla).
  • d) Datum der Bewertung: Das Datum, an dem die Bewertung übermittelt wurde, wird angezeigt.
  • e) Anzahl der Reisenden: Die Anzahl der gemeinsam reisenden Personen wird angegeben.
  • f) Reisedauer: Die genaue Dauer der Reise wird angezeigt.

CamperGo garantiert, dass alle Reisendenbewertungen und die zugehörigen Daten mit der ausdrücklichen Zustimmung des Nutzers gesammelt werden, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben. Bewertungen und Daten können ein Jahr oder länger auf unserer Webseite und anderen Plattformen angezeigt werden, abhängig von ihrer Relevanz und Anwendbarkeit. CamperGo verpflichtet sich, die Privatsphäre unserer Reisenden beim Teilen wertvoller Informationen zu respektieren. Aus diesem Grund werden diese Daten sorgfältig ausgewählt, um die Anonymität wann immer möglich zu wahren und gleichzeitig unserer Gemeinschaft nützliche Informationen zur Verfügung zu stellen.

IV) Versicherung: Wir geben personenbezogene Daten an unsere Versicherungsanbieter weiter, was Ihnen den Abschluss einer Versicherung für eine bestimmte Anmietung ermöglicht. Versicherer benötigen Zugang zu grundlegenden Informationen über den Versicherungsnehmer und den versicherten Gegenstand, um die angeforderte Versicherung auszustellen und zu verwalten. Informationen werden nur dann an den Versicherer übermittelt, wenn der Nutzer die Versicherung beantragt. Vollständige Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Versicherer finden Sie auf deren eigenen Webseiten.

V) Mobile Datendienste (sofern der Dienst verfügbar ist): Wir geben einen Teil Ihrer personenbezogenen Daten (E-Mail-Adresse) an unsere Mobilfunkanbieter weiter, was Ihnen die Nutzung einer eSIM während Ihrer Anmietung ermöglicht und Ihnen Internetabdeckung während Ihrer Reise mit uns bietet. Mobilfunkanbieter benötigen Zugriff auf Ihre E-Mail-Adresse, um eSIMs auszustellen und diese mit Ihrer Reise zu verknüpfen. Ihre Informationen (E-Mail) werden nur dann an den Mobilfunkanbieter übermittelt, wenn Sie einen Dienst anfordern, der die Bereitstellung einer eSIM beinhaltet. Für vollständige Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Mobilfunkanbieter konsultieren Sie bitte deren jeweilige Webseiten.

VI) Rechtliche Anforderungen: CamperGo verarbeitet personenbezogene Daten zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen. Dies kann unter anderem umfassen:

  • a) Einhaltung der Steuer- und Buchhaltungsgesetze: Wir können verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten und aufzubewahren, um die geltenden Steuervorschriften, Buchhaltungsanforderungen und finanziellen Berichtspflichten zu erfüllen.
  • b) Gerichtsverfahren und Ermittlungen: Wir können personenbezogene Daten als Reaktion auf Anfragen von Gerichten, Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden und anderen Regierungsbehörden verarbeiten, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Dies umfasst Situationen, in denen dies zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung unserer gesetzlichen Rechte erforderlich ist.
  • c) Einhaltung der Verbraucherschutzgesetze: Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um Gesetze zum Schutz der Verbraucherrechte einzuhalten, wie z. B. die Bearbeitung von Rückerstattungen, Reklamationen oder die Gewährleistung der Sicherheit von Produkten und Dienstleistungen.
  • d) Prävention von Geldwäsche (AML) und Terrorismusfinanzierung (CTF): Unter bestimmten Umständen können wir personenbezogene Daten verarbeiten, um Identitätsprüfungen und Due-Diligence-Prozesse gemäß den AML- und CTF-Vorschriften durchzuführen.

VII) Geolokalisierung: Wir verarbeiten Geolokalisierungsdaten zum Schutz sowohl der Nutzer als auch unserer Wohnmobile. Diese Verarbeitung kann die Ortung des Fahrzeugs während der Mietzeit umfassen, wie in den folgenden Abschnitten dieser Richtlinie detailliert beschrieben.


3. Verarbeitung von Geolokalisierungsdaten

Daten zur Geolokalisierung mittels Diensten wie GPS, Geofencing und Echtzeitkarten, die in unseren Fahrzeugen und Wohnmobilen implementiert sind, sowie andere telematische Technologien können von CamperGo zu folgenden Zwecken verwendet und verarbeitet werden:

  • Gewährleistung der Sicherheit der Fahrzeuginsassen, da in Notfällen die genaue Position des Wohnmobils – und damit seiner Insassen – entscheidend sein kann.
  • Schutz der Fahrzeugsicherheit durch Warnmeldungen bei Diebstahl, Überfall oder mechanischer Panne.
  • Sicherstellung der Einhaltung des Mietvertrags, insbesondere in Fällen, in denen der Kunde nicht berechtigt ist, in bestimmte Länder oder Regionen zu reisen, oder wenn die vereinbarte Kilometer-/Meilenbegrenzung überschritten wird, sowie zur Verwaltung möglicher Reklamationen.

CamperGo kann auch integrierte Datenerfassungssysteme im Fahrzeug nutzen, um Informationen über dessen Zustand und Leistung durch folgende Technologien zu erhalten:

  • AdBlue-Füllstände
  • Kilometerstand
  • Countdown-Zähler
  • DTC-Codes (Diagnosecodes)
  • Verbindung zum CAN-System
  • Systembenachrichtigungen
  • Erkennung des Batterieminimalstands
  • Temperatur über dem zulässigen Schwellenwert
  • Fahrzeugdaten-API
  • Möglichkeit der Fernimmobilisierung des Fahrzeugs
  • Datenimport- und -exportfunktionen
  • Flottenmanagementsystem

Diese Daten werden ausschließlich zu Betriebs-, Sicherheitszwecken und zur Gewährleistung der Einhaltung des mit dem Kunden geschlossenen Mietvertrags erhoben und verarbeitet.


4. Rechtmäßigkeit

Ihre Daten werden rechtmäßig verarbeitet, wie oben für jede Art der Verarbeitung angegeben, hauptsächlich weil diese Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage der betroffenen Person erforderlich ist.

Sollte die Einwilligung jedoch das rechtlich geeignete Mittel sein, um eine spezifische Verarbeitung personenbezogener Daten zu legitimieren, hat die betroffene Person das Recht, ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Um Ihre Einwilligung zu widerrufen, können Sie uns per E-Mail unter folgender Adresse kontaktieren: privacy@campergo.travel


5. Rechte der betroffenen Personen

Sie können jederzeit und kostenlos die Ihnen nach geltendem Datenschutzrecht zustehenden Rechte ausüben, darunter:

  • Recht auf Auskunft
  • Recht auf Berichtigung
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Widerspruchsrecht
  • Recht auf Widerspruch gegen automatisierte Verarbeitung

Diese Rechte können durch eine schriftliche, entsprechend begründete Mitteilung an die E-Mail-Adresse: privacy@campergo.travel ausgeübt werden. Darüber hinaus hat die betroffene Person das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn sie der Ansicht ist, dass ihre Rechte verletzt wurden.


6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es unbedingt erforderlich ist, um die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke zu erfüllen. In keinem Fall werden sie länger als 3 Jahre aufbewahrt, es sei denn, die geltende Gesetzgebung schreibt etwas anderes vor.


7. Dritte

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Drittanbieter von Dienstleistungen für CamperGo weitergeben, wie z.B. IT- und Technologie-Dienstleister. Diesen Unternehmen werden ausschließlich die zur Erbringung des jeweiligen Dienstes erforderlichen Daten zur Verfügung gestellt, und diese Unternehmen verpflichten sich vertraglich, die personenbezogenen Daten nur für die angegebenen Zwecke und gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten.

Darüber hinaus kann die Verarbeitung Ihrer Daten durch einen von CamperGo beauftragten spezialisierten Dienstleister erfolgen. Wir stellen sicher, dass dieser Anbieter die in dieser Datenschutzerklärung und den geltenden Gesetzen festgelegten Standards, Grundsätze und Sicherheitsmaßnahmen einhält.


8. Schutzmaßnahmen und Verwaltung personenbezogener Daten

CamperGo wendet verschiedene geeignete technische und organisatorische Maßnahmen an, um die personenbezogenen Daten der Nutzer zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselungs-, Authentifizierungs-Tools, sichere Server, Firewalls sowie die Verschlüsselung der Kommunikation.

Diese Maßnahmen sollen die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der verarbeiteten personenbezogenen Daten gewährleisten und unbefugten Zugriff, Verlust, Veränderung oder unzulässige Offenlegung verhindern.


9. Cookie-Richtlinie

CamperGo verwendet automatische Datenerfassungssysteme wie Cookies, um die Verwaltung der Vertragsbeziehung zu erleichtern, die Benutzererfahrung auf der Webseite (campergo.travel) zu verbessern und deren Nutzung zu analysieren.

Die auf dieser Webseite verwendeten Cookies können direkt von uns oder von Dritten, die Dienste anbieten, wie z.B. Analyse- oder Werbedienstleister, installiert werden und Cookies und/oder Web-Beacons setzen, um relevante und personalisierte Inhalte anzubieten.

Der Nutzer kann seinen Browser so konfigurieren, dass er Benachrichtigungen erhält, wenn Cookies installiert werden, oder um deren Installation auf der Festplatte zu verhindern. Die entsprechenden Anweisungen finden Sie in den Einstellungen jedes Browsers. Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, Cookies zu blockieren oder zu löschen, kann CamperGo das ordnungsgemäße Funktionieren aller Funktionen der Webseite nicht garantieren.


10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Die geltende Gesetzgebung und unsere internen Praktiken können sich im Laufe der Zeit ändern. Im Falle einer Aktualisierung unserer Datenschutzerklärung werden die Änderungen auf unserer Webseite campergo.travel veröffentlicht. Wir empfehlen daher, diese regelmäßig zu überprüfen, um informiert zu bleiben.

Sollten wir wesentliche Änderungen an der Art und Weise vornehmen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, werden wir Sie vorab benachrichtigen und, falls gesetzlich erforderlich, Ihre Einwilligung einholen, bevor diese Änderungen in Kraft treten.

Oben